Am Stiftungswettbewerb kann jeder, der am 01. Januar 2024 noch nicht älter als 21 Jahre ist teilnehmen. Darüber hinaus können Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften und freie Gemeinschaften von jungen Menschen bis zu diesem Alter, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Philatelisten-Verein oder einer Jugendgruppe, am Stiftungswettbewerb teilnehmen.
Für das Jahr 2024 wurde durch die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte und die Deutsche Philatelisten-Jugend e.V. (DPhJ e.V.) das Thema „Zukunft“ gewählt. Ziel ist es, dieses Thema oder Teilaspekte davon mit philatelistischem Material wie Briefmarken, Belegen, Stempeln usw. darzustellen und das Exponat entsprechend zu gestalten. Wie bei einer Wettbewerbsausstellung werden die Exponate in Altersklassen eingeteilt. Diese werden dann von einer Jury, die nicht Preisrichter sind, bewertet und Plätze von 1 bis 3 vergeben.